Detaljer
Vorwort
Der Sprachforscher und Ethnologe, Prof. Dr. Artturi Kannisto (1874-1943), führte in den Jahren 1901-1906 Forschungsarbeiten unter den in Westsibirien wohnenden Wogulen durch. In dieser Zeit besuchte er alle wichtigeren Wohngebiete des ungefähr 5.000 Menschen zählenden wogulischen Volkes, nämlich die Gebiete an den Flüssen Ljapin, Sosva, Losva, Pelymka, Vagilsk, Konda und Tavda (siehe Näheres in MSFOu 101, S. XII ff., 1951). Das Hauptziel der jahrelangen, intensiven Arbeit war die Erforschung der wogulischen Sprache. Sein Interesse richtete sich aber auch auf die Volkskultur der Wogulen, über die er gründliche Kenntnisse erhalten wollte. Dabei galt sein Augenmerk, wie es bei den finnischen Sprachforschern seiner Generation üblich war, in erster Linie der Folklore… usw.
Der Sprachforscher und Ethnologe, Prof. Dr. Artturi Kannisto (1874-1943), führte in den Jahren 1901-1906 Forschungsarbeiten unter den in Westsibirien wohnenden Wogulen durch. In dieser Zeit besuchte er alle wichtigeren Wohngebiete des ungefähr 5.000 Menschen zählenden wogulischen Volkes, nämlich die Gebiete an den Flüssen Ljapin, Sosva, Losva, Pelymka, Vagilsk, Konda und Tavda (siehe Näheres in MSFOu 101, S. XII ff., 1951). Das Hauptziel der jahrelangen, intensiven Arbeit war die Erforschung der wogulischen Sprache. Sein Interesse richtete sich aber auch auf die Volkskultur der Wogulen, über die er gründliche Kenntnisse erhalten wollte. Dabei galt sein Augenmerk, wie es bei den finnischen Sprachforschern seiner Generation üblich war, in erster Linie der Folklore… usw.
Mer information
ISBN | Nej |
---|---|
ISSN | 0355-0230 |